Craniosacral Therapie
Was ist Craniosacral Therapie?
Kurz gesagt: Die Craniosacral Therapie hat sich aus der Osteopathie entwickelt und ist in der Schweiz eine der am häufigsten angewandten Methoden der Komplementär Therapie. Mit dieser Therapie wird der Körper unterstützt, sich so weit als möglich, selbst zu helfen. Als Cranio Therapeut im eidgenössischen Medizinregister EMR wird eingetragen, wer den eidgenössisch reglementierten Abschluss erreicht hat. Die Ausbildung geht über drei Jahre und umfasst etwa 2800 Stunden. Mit dieser Anerkennung ist eine Abrechnung der Behandlungen über die Zusatzversicherung möglich. Eine Zuweisung vom Arzt ist nicht erforderlich.
Auf der Website der Cranio Suisse finden sich detaillierte Informationen zum Thema.
Wobei hilft die Craniosacral Therapie?
Cranio wirkt bei Beschwerden, bei Schmerzen und bei Krankheiten sowie nach Operationen. Erschöpfungszustände, Ängste und Auswirkungen von Stress können behandelt werden. Die Wirkung ist durch wissenschaftliche Studien nachgewiesen.
Weitere Informationen finden sich in der Methodenidentifikation (METID) «Craniosacral Therapie» von Cranio Suisse®.
Literatur
Es gibt zahlreiche Literatur zum Thema: https://www.craniosuisse.ch/craniosacral-spezifisches-wissen.html, z.B. Upledger John E., Auf den inneren Arzt hören, Ullstein Verlag 2007